Grußwort 30 Jahre Amt Elsterland

Grußwort zum 30. Jubiläum des Amt Elsterland
Vor 30 Jahren, im Sommer 1992, entstand im Herzen des Landkreises Elbe-Elster aus neun selbständigen Gemeinden des Altkreises Finsterwalde das Amt Elsterland. Eine der Gründungsgemeinden ist Tröbitz. Das 30-jährige Jubiläum lädt ein zum Rückblick auf eine Zeit von Wandel und Erneuerung und zum Ausblick in die Zukunft für unsere Gemeinde als Teil des Amt Elsterland.
Tröbitz ist ein Industriedorf mit Tradition, in dem auch Kultur und Sport immer einen Platz fanden. Die größte Errungenschaft unserer Gemeinde Tröbitz ist der gelungene Wandel zu einem attraktiven und modernen Wohndorf inmitten des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft. Als kleine Gemeinde blicken wir heute stolz auf unseren Ort mit Schule und Kindergarten, mit modernisierten Sport- und Freizeitstätten, mit aktiven und vielseitigen Sportvereinen und mit einem funktionierenden Gewerbegebiet, umgeben von herrlicher Natur geformt durch den Bergbau.
Der industrielle Umbruch Anfang der 90er Jahre traf die Region ins Herz. Diese wohl größte Herausforderung für Tröbitz und das noch junge Amt Elsterland meisterte der erste Amtsdirektor, Joachim Sander, und legte den Grundstein für unser heute ausgelastetes Gewerbegebiet. Tröbitz ist damit weiterhin ein wichtiger Standort mit moderner Infrastruktur im Amt Elsterland.
Sport und Freizeit gehören in Tröbitz schon immer zum Alltag. Das legendäre Freibad war dabei nicht immer ein Segen. Im Jahr 1995 mit Fördermitteln modernisiert, wiegen die Kosten schwer auf der kleinen Gemeinde. Kontroversen Diskussionen Anfang der Nullerjahre um eine Schließung zum Trotz, konnte das Bad bis heute erhalten werden. Ein wegweisendes Zeichen ist die neue Solaranlage für warme Schwimmbecken, die im Jubiläumsjahr 2022 mit großer Unterstützung aus heimischer Wirtschaft und Bevölkerung die Solaranlage erneuert werden konnte.
Zukunftsfähige Bildung: Zunächst von Behörden und Bevölkerung kritisch gesehen hat sich die Gründung der evangelischen Schule und Kita als Segen erwiesen. Sie ergänzen nicht nur das Bildungsangebot im Amt Elsterland sondern machen Tröbitz auch in Zukunft attraktiv für heimische Familien, Rückkehrende und Zugezogene.
Vieles, was Tröbitz lebenswert macht, wurde durch gemeinsame Anstrengungen, manchmal auch durch Hartnäckigkeit, vor allem aber durch gegenseitige Unterstützung erreicht. Der kritische und selbstbewusste Diskurs mit dem Amt Elsterland und den angehörigen Gemeinden hat die Entwicklung dabei immer ein Stück vorangetrieben. Wir blicken mit Zuversicht in die gemeinsame Zukunft.
Engagement und Initiative der Bürger*innen werden jedoch auch in Zukunft nötig sein, um diese Lebensqualität zu erhalten.
Wir gratulieren unserem Amt Elsterland zum 30. Geburtstag und wünschen allen Einwohner*innen eine schöne und lebensfrohe Zukunft in ihrer Heimat.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Tröbitz
Verfasser. Karla Fornoville