CORONA Infos
+++ Aktuelle Fallzahlen im Land Brandenburg +++
Dashboard des Landes Brandenburg
Ab sofort finden Sie aktuelle Informationen zu CORONA direkt beim Landkreis. Einfach auf nachstehendes Bild klicken.
Corona-Schutzimpfung
für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Das Impfzentrum Elsterwerda wurde zum 31. Juli 2021 geschlossen.
Wie geht es weiter? Wo kann ich mich impfen lassen?
Die kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) informiert:
Wegen sehr hoher Nachfrage beim telefonischen Patientenservice (Tel: 116117) kommt es aktuell zu längeren Wartezeiten. Alle Informationen zum Praxen im Land Brandenburg, die Corona-Schutzimpfungen durchführen, finden Sie unter:
Liste von Praxen, die Corona-Schutzimpfungen durchführen:
www.kvbb.de/patienten/impfpraxen
Liste von Praxen, die Corona-Schutzimpfungen für Jugendliche ab 12 Jahren durchführen:
Liste Kinder- und Jugendmediziner
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Coronavirus finden Sie auf der zentralen Informationsplattform der Landesregierung für Bürgerinnen und Bürger corona.brandenburg.de
Informationen zur Corona-Schutzimpfung
Brandenburg impft! Stand: 15. März 2021
Aktuell: Impfungen mit AstraZenca vorsorglich ausgesetzt
Unter nachstehendem LINK finden Sie Fragen und antworten zur Aussetzung der Impfungen.
Zentrale Teststelle Doberlug-Kirchhain startet
am 18. März 2021
Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen
aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg
vom 6. März 2021
Im Nachstehende Link finden Sie die aktuellen Regelungen zu den befristeten Eindämmungsmaßnahmen.
Wegen der derzeit sehr dynamischen Lage können bereits neue Informationen vorliegen, bevor die Veröffentlichung an dieser Stelle erfolgte.
Unter aktuelle Informationen direkt vom Landkreis (siehe Grafik oben) geht es direkt zum Landkreis Elbe-Elster.
Wir bemühen uns diese Informationsseiten stets aktuelle zu halten.
Land Brandenburg 7. Eindämmungsverordnung vom 06.03.2021
LINK zur Übersicht aller Verordnungen des Landes Brandenburg mit Suchoption
Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende
zur Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg
vom 3. Februar 2021
Land Brandenburg Verordnung zu Quarantänemaßnahmen vom 03.02.2021
LINK zur Übersicht aller Verordnungen des Landes Brandenburg mit Suchoption
+++
Informationen vom Land Brandenburg
zur Impfstrategie und Impfsituation
+++
Landbrandenburg
Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund
des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg
vom 12.02.2021
Alle Informationen zu
Kontakt- und Hygieneregeln,
Mund- und Nasenbedeckung und medizinischen Masken
Aufenthalts- und Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum
Versammlungen, Veranstaltungen und Zusammenkünften
Verkaufsstellen
Körpernahe Dienstleistung
Gaststätten und ähnlichen Einrichtungen
Beherbergung & Tourismus
Sport & Freizeit
Schulen, Kindertagesstätten und Horte
Jugendarbeit
und vieles mehr
Auch der Bußgeldkatalog ist in der Verordnung zu finden.
Land Brandenburg 6. Eindämmungsverordnung vom 12.02.21
Landkreis Elbe-Elster
Allgemeinverfügung vom 11.01.2021
(Allgemeinverfügung des Landkreises Elbe-Elster über zusätzliche Schutzmaßnahmen zur Absenkung des Infektionsgeschehens im Landkreis Elbe-Elster sowie überdie Übertragung derEntscheidungenüberAnträgeauf Notbetreuungin Schulen und Horten)
Was ist geregelt? Mit Begründungen nachlesbar
+ . Verpflichtung zur Erstellung eines Testkonzeptes und zur Testung von Beschäftigten
+ Entscheidung über Anträge auf Notbetreuung in Schulen und Horten
LKEE Allgemeinverfügung vom 11.1.21
Formulare:
Antrag Notbetreuung Kita / Hort / Schule - vom 09.01.2021
Elternbrief zur Notbetreuung - vom 9. Januar 2021
Landkreis Elbe-Elster vom 11.01.2021
Aufenthalt im öffentlichen Raum für Sport und Bewegung an der frischen Luft
Wie und ab welchem Inzidenzwert (200+) gilt die 15 km Distanz?
Bekanntgabe lnzidenz 200+ vom 11.01.2021
Landkreis Elbe-Elster Allgemeinverfügung vom
8.12.2020
„Jetzt müssen alle aufwachen“, appellierte der Landrat.
„Die Situation in den Krankenhäusern ist extrem angespannt, und das jetzt schon ohne die saisonale Grippe."
+ Distanzunterricht in Bildungseinrichtungen ab Klasse 7 (Ab 14.12.20) +
+ Distanzunterricht in VHS und Musikschule +
+ weitere Einschränkungen beim Besuch im Pflegeheim u.s.w. +
Ausführliche Informationen und Geltungszeitraum stehen in der
Allgemeinverfügung 200+ vom 8.12.20
Landkreis Elbe-Elster Allgemeinverfügung vom
5.11.2020
Erweitere Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf Märkten, Straßen, Wegen und Plätzen
unter anderem in folgenden Bereichen:
+ auf Wochenmärkten +
+ vor Bildungseinrichtungen +
+ rund um Haltestellen und Bahnhöfen +
Wo genau und für welche Abstände/ Bereiche im Freien es gilt, steht in der
Allgemeinverfügung LKEE vom 5.11.2020 erweiterte Maskenpflicht
Hinweise des Amtes Elsterland
vom 2.11.2020:
Die Amtsverwaltung bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.
Termine sind telefonisch abzusprechen und werden nur in dringenden Fällen vereinbart.
Ab Montag, 26. Oktober 2020 ist eine Hotline frei!
Kontakt für Fragen zu Corona beim Landkreis Elbe-Elster
Hotline 03535 46 4004
(Montag-Donnerstag 08:00-15:00 Uhr sowie Freitag 08:00-11:30 Uhr)
E-Mail:
Bürgertelefon des Landes Brandenburg zum Thema Coronavirus
Hotline 0331 866 5050
(Montag-Freitag 09:00-17:00 Uhr)
E-Mail:
Wann liegt ein begründeter Verdachtsfall vor?
Bürgertelefon und Infos zu Verhaltensweisen
Bei begründetem Verdachtsfall:
Ihren Hausarzt anrufen!
außerhalb der Sprechzeiten des Hausarztes (Abends/ Wochenende):
Hotline ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Allgemeines Infos zu SARS-CoV-1 und COVID-19
Hotline des Gesundheitsamt Elbe-Elster 03535 46 4600
(Montag bis Freitag von 8 - 12 und 13 - 15 Uhr)
Fragen zum Thema Unterricht und Schule
Hotline 03535 46 4081
Fragen zum Thema Kindertagesstätten
Hotline 03535 46 4082
neues Bürgertelefon Land Brandenburg
0331-866 5050 (Mo-Fr 9-17 Uhr)
Zentrale Internetseite Brandenburgs zur aktuellen Entwicklung
LINK: corona.brandenburg.de
Bürgertelefon des Landes Brandenburg zum Thema Coronavirus
Hotline 0331 866 5050 (Montag-Freitag 09:00-19:00 Uhr)
aktuelle Allgemeinverfügungen des Landkreises
LINK: Info Landkreis Elbe-Elster
Antragsformular Kinderbetreuungsbedarf für systemrelevante Berufe
LINK: Antragsformular und Infos