Suche: 
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gästebuch

Wir freuen uns über Kommentare, Anregungen und Geschichten, die Sie gerne hier hinterlassen können. Damit Bereichern Sie unsere Gemeinschaft. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Freischaltung und persönliche Reaktion auf Anfragen und Kommentare einige Tage dauern kann. Diese Webseite wird ehrenamtlich administriert, wir bemühen uns um schnelle Rückmeldung.

 

Bitte beachten Sie - Eine Gästebuch ist kein Platz für Werbung! 

 

  • Für Individuelle Fragen kontaktieren Sie und gerne über das Kontaktformular der Gemeinde KONTAKT
  • Individuelle Fragen zu amtlichen Themen (z. Bsp. Auskünfte Melderegister, Bauangelegenheiten usw) richten Sie bitte direkt an unser Hauptverwaltungsamt Amt Elsterland
  • Für Meldungen von Infrastukturellen Mängeln (z. Bsp. Löcher in Straße, Müllablagerung oder gefährlichen Baumwuchs auf Gemeindeland) nutzen Sie bitte das MAERKER - Portal vom Amt Elsterland. Ihre Anfrage landet dann direkt beim zuständigen Mitarbeiter und kann so schnell bearbeitet und beantwortet werden.

28: E-Mail
17.01.2021, 14:40 Uhr
 
Wir waren 1943/44 in Tröbitz aus Berlin evakuiert und wohnten in einem Zimmer im Pfarrhaus. Meine Schwester Hanna und ich gingen dort auch zur Schule. In der Schule waren alle oder zumindest mehrere Jahrgänge in einem Klssenraum zusammen.
In der Nachbarschaft des Parrhauses wohnte Familie Weidlich. Mit Siegfried Weidlich war ich damals befreundet.
Läßt sich feststellen, von wann bis wann wir in Tröbitz gemeldet waren ?
Meine Mutter Anna Mosetter, geb. 6.3.1907,
Friedrich Wilhelm, geb. 5.1.1935, Hanna Elisabeth, geb. 20.9.1937 und Hans-Georg
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich Mosetter
 

Kommentar:
Lieber Herr Mosetter, die Verwaltungsaufgaben, also auch alle Meldeangelegenheiten, für die Gemeinde Tröbitz führt das Amt Elsterland (www.elsterland.de). Dort werden Sie am ehesten Auskünfte zur Meldezeit erhalten. Schauen Sie unter nachstehendem link: https://www.elsterland.de/dienstleistung/anzeigen/id/5346/melderegister.html Dort können Sie auch Archivauskünfte erfragen. Bitte beachten Sie, dass Meldeauskünfte kostenpflichtig sind und die Kosten in der Regel im Voraus zu bezahlen sind. Die Kosten finden Sie auf der Internetseite. Beste Grüße aus der Gemeinde Tröbitz. K. Fornoville (Gemeindevertretung Tröbitz)

27: E-Mail
25.08.2017, 21:24 Uhr
 
Hallo Tröbitz!
Ich habe meine Kindheit hier verbracht (bis zum 12.Lebensjahr)
und meine Schulfreunde und meine Großeltern noch bis zur meiner Lehrzeit oft besucht.
Erst im vorigen Jahr war ich mit meinem Vater an den Erinnerungsstätten meiner Kindheit.
Leider kennt mich heute niemand mehr und teilt meine Erinnerungen!
Oder vielleicht doch, dann meldet Euch....
 
26: Reinhard Sappok
01.06.2017, 08:40 Uhr
 
Tröbitz hat ein Original verloren...

Ponny ich verneige mich vor Dir.
R.I.P.
Den Angehörigen mein aufrichtiges Beileid. Ich habe in jungen Jahren sehr viel von Dir gelernt. Davon zehren ich heute noch.
 
25: Satshop24
24.05.2017, 13:21 Uhr
 
Verstorben: Rainer Schulz

http://www.digitalfernsehen.de/Trauer-um-Sat-Legende-Ponny.153440.0.html
 

Kommentar:
Dies ist ein link von www.digitalfernsehen.de

24: E-Mail
14.06.2016, 17:08 Uhr
 
Steht eigentlich der Termin für den diesjährigen Weihnachtsmarkt schon fest? Da ich in der Prignitz wohne würde ich mich schon gern mal wieder mit Freunden dort treffen, brauche aber für meine persönliche Planung eine bestimmte Vorlaufzeit.
Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen.

mfg Reinhard Sappok
 

Kommentar:
Hallo Herr Sappok, unser Weihnachtsmarkt findet immer am Sonnabend vor dem zweiten Advent statt, dass müsste in diesem Jahr dann Sonnabend, der 3.Dezember 2016. Ich wünsche eine schöne Zeit, bis dahin beste Grüße, Karla Fornoville

23: E-Mail
27.04.2016, 20:17 Uhr
 
Guten Tag, verehrte Damen und Herren,
habe gerade im Kontaktformular nach der Tiefe Ihrer Seen gefragt und möchte weitere Frage stellen, wer ist der Besitzer? und wie werden die Seen verwaltet?
MfG Dieter Vogler
 
22: Reinhard Sappok
19.01.2016, 13:34 Uhr
 
Im Beitrag Nr. 13 dieses Gästebuches habe ich schon in 2014 mal die Aktualität dieser HP bezüglich der Weihnachtsgrüße angesprochen. Auch heute wäre wieder mal eine Überarbeitung der Startseite dringend erforderlich.
 

Kommentar:
Die Zeit vergeht so schnell, ist das Jahr wirklich schon wieder 21 Tage alt. Danke für den Hinweis!

21: E-Mail
14.01.2016, 21:17 Uhr
 
Liebe Frau Fornoville, vielleicht können Sie mir meine Frage beantworten. 1945 kam ich mit meinen Eltern von Schlesien in ein Lager in Tröbitz welches aus Baracken bestand.
Wo befinden sich diese Baracken und kann man sie besichtigen (heute vielleicht Museum o.ä.
Viele schlechte Erinnerung hängen daran z.B. schlafen auf Strohsäcken mit Wanzen und Läusen, um nur einige zu nennen.
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüsse Frau Kohl
 

Kommentar:
Liebe Frau Kohl, ich melde mich in Kürze per E-Mail bei Ihnen.

20: E-Mail
14.01.2016, 21:17 Uhr
 
Liebe Frau Fornoville, vielleicht können Sie mir meine Frage beantworten. 1945 kam ich mit meinen Eltern von Schlesien in ein Lager in Tröbitz welches aus Baracken bestand.
Wo befinden sich diese Baracken und kann man sie besichtigen (heute vielleicht Museum o.ä.
Viele schlechte Erinnerung hängen daran z.B. schlafen auf Strohsäcken mit Wanzen und Läusen, um nur einige zu nennen.
Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüsse Frau Kohl
 
19: Reinhard Sappok
06.11.2015, 16:06 Uhr
 
Ich hätte mir mal einen Kommentar seitens der Gemeinde zum Beitrag von Herrn Neuland gewünscht Auch ich wurde in Tröbitz geboren, und habe meine Kindheit und meine Jugend dort verbracht. Die 60-er Jahre, wo sich in Tröbitz so richtig was getan hat, kommen mir einfach zu kurz. Noch leben Zeitzeugen aus diesen Jahren, mit denen man richtig gut zusammenarbeiten könnte. Sicher gibt es geschriebene Dokumente zur Geschichte, z.Bsp. von Herrn Krieg. Aber wer kennt die schon? Das Internet wäre da doch das richtige Medium, die Geschichte darzustellen.
 

Kommentar:
Sie haben recht, Herr Sappok, ein Kommentar zu Herrn Neulands Anregung ist längst überfällig und wurde heute erledigt. Hinsichtlich historischer Daten ist bisher leider keine entsprechende Zuarbeit erfolgt. Auch ich finde, dass hier einiges an Zahlen und Fakten hinzugefügt werden kann. Inzwischen wird hier in Tröbitz fleißig an einer Ortchronik gearbeitet. Anhand dessen werden wir die historischen Daten in aller Knappheit auch übernehmen können. Ihre Anregung, auf bestehende Dokumente zurückzugreifen, ist nicht ohne weiteres umzusetzen, da Texte von Autoren nicht ohne deren schriftliche Einwilligung verwendet werden dürfen. Insofern können bestehende Dokumente nicht einfach veröffentlicht werden. Natürlich gibt es die Möglichkeit Zeitzeugen zu befragen und entsprechende Dokumentationen zu erstellen - diese Darstellungen würden jedoch den Rahmen dieses Portals sprengen. Zudem fehlt es an Freiwlligen für die Zusammenstellung der Daten. Auch Sie sind jederzeit willkommen eine Übersicht historischer Fakten zuzuarbeiten, die Ihrer Meinung nach unbedingt Erwähnung finden sollten. Danke im Voraus dafür. Karla Fornoville


Neuer Beitrag


Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung.
Sicherheitsfrage*:
           _    _     ______    ______  
  ____    | || | ||  /_   _//  /_   _// 
 |    \\  | || | ||  `-| |,-    -| ||-  
 | [] ||  | \\_/ ||    | ||     _| ||_  
 |  __//   \____//     |_||    /_____// 
 |_|`-`     `---`      `-`'    `-----`  
 `-`                                    
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.