Evangelische Kirche Tröbitz | zur StartseiteJüdischer Friedhof Tröbitz | zur StartseiteSporthalle Tröbitz Eingang | zur StartseiteSchwarze Elster | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Nachrichten

  • Schulsozialarbeiter/ Jugendkoordinator (m/w/d) gesucht

    Das Amt Elsterland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsozialarbeiter/Jugendkoordinator (m/w/d).Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter folgendem Link: Schulsozialarbeiter/Jugendkoordinator (m/w/d) - Amt Elsterland
    mehr
  • Stellenausschreibung Amtsdirektor (m/w/d) veröffentlicht

    Am 31.01.2026 endet nach der zweiten Wahlperiode die Amtszeit des Amtsdirektors, Herrn Andreas Dommaschk.Daher sucht das Amt Elsterland zum 01.02.2026 einen neuen Amtsdirektor oder eine neue Amtsdirektorin.  Die detaillierte Stellenausschreibung ...
    mehr
  • Drei Klinikstandorte erhalten? Kreisverwaltung hält Beschlussvorschlag zum Kreistag für untragbar

    Nachhaltige Lösungen gefragt: Ein zentrales Krankenhaus bleibt die wirtschaftlich und medizinisch tragfähige Lösung In der kommenden Kreistagssitzung am 16. Juni 2025 wird unter anderem die Beschlussvorlage BV-236/2025 der Fraktion Freie Wähler und ...
    mehr
  • Richtfest für modernen Katastrophenschutz-Stützpunkt

    Landrat Christian Jaschinski betont die Bedeutung der 4-Millionen-Euro-Investition für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Der Katastrophenschutz in Elbe-Elster erreicht mit dem Richtfest des neuen Stützpunktes in Doberlug-Kirchhain einen ...
    mehr
  • Dörfertreffen Elbe-Elster im Zeichen des „Insektenschutzes“

    Zum 11. Dörfertreffen hatte die LAG Elbe-Elster am 14. Mai nach Möglenz eingeladen. Etwa 30 Akteu-re aus unseren Dörfern beteiligten sich am Austausch, der diesmal einen Schwerpunkt auf den „ge-meindlichen Insektenschutz“ setzte. Elke Hainke und ...
    mehr
  • Kunst verbindet Welten

    Ein Fest der Begegnungen bei der Berufskunstausstellung „Zwischenwelten“ in Werenzhain  Die 15. Berufskunstausstellung „Zwischenwelten“ im Atelierhof Werenzhain zieht internationale Künstler an und schafft einen lebendigen Austauschort. Die ...
    mehr
  • Neueröffnung Café & Imbiss Tröbitz

    Gastronom Nino Schwarz hat in mühsamer und liebevoller Handarbeit in kürzester Zeit ein Café mit ganz besonderem Flair hergerichtet. Das neue Café am Erlebnisbad Tröbitz eröffnet pünktlich zu Himmelfahrt (29. Mai 2025) und freut sich auf viele ...
    mehr
  • Landkreis Elbe-Elster stärkt Notfallversorgung

    Drei neue Notarzteinsatzfahrzeuge für die Rettungswachen in Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg Der Landkreis Elbe-Elster investiert in die Zukunft der Notfallversorgung. Landrat Christian Jaschinski hat dieser Tage (22. Mai) in Herzberg drei neue ...
    mehr
  • Schließung der Grundsicherungsstelle am 19. Juni in Herzberg

    Dringende Unterlagen können im Sekretariat des Sozialamtes abgegeben werden Das Sozialamt des Landkreises informiert, dass die Grundsicherungsstelle in der Grochwitzer Straße 20 in Herzberg am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, aus organisatorischen ...
    mehr
  • Holzdorf: Ein bedeutender Impuls für Sicherheit und Wirtschaft

    Landrat Christian Jaschinski informierte sich über aktuelle Investitionen und Entwicklungen auf dem Bundeswehrstandort Schönewalde/ Flugplatz Holzdorf Am 16. Mai besuchte Landrat Christian Jaschinski den Bundeswehrstandort Schönewalde/Flugplatz ...
    mehr
  • Johannes Paschke. Stiller Chronist des Doberluger Klosterlandes

    Jahresausstellung des Museums Schloss Doberlug erinnert an den Schönborner Lehrer, Katecheten und Organisten 2024 schenkte der Finsterwalder Peter Krüger dem Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde zwei Fotoalben. Darin hatte der Lehrer und Organist ...
    mehr
  • Wir bleiben in Rufweite! Barbara und Frieder Simon

    Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda öffnet zum Internationalen Museumstag am 18. Mai neue Sonderausstellung  Frieder Simon war (1936–2020) war Handpuppenspieler, Ausstatter, Autor, Musikant und Regisseur. Er gehörte in der ...
    mehr
  • Zukunft gestalten: „Abend der Region“ in Lichterfeld feierte nachhaltige Perspektiven für Elbe-Elster

    Landrat Christian Jaschinski stellte Zukunftspreis „EE-Wert“ vor Am 16. Mai fand vor der Kulisse des Besucherbergwerks F60 am Bergheider See in Lichterfeld der „Abend der Region“ statt – ein festlicher Höhepunkt für Elbe-Elster, der nach ...
    mehr
  • Fördermittel für investive Maßnahmen am Rückersdorfer See

    Mit Antrag vom 24.05.2024 beim Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Luckau auf Bewilligung von Fördermittel für investive Maßnahmen am Rückersdorfer See, insbesondere die Umfeldgestaltung auf der Liegewiese und ...
    mehr
  • Bauarbeiten Tröbitz: Weiterbau der Bushaltestelle Schulstraße – Verkehrsänderungen

    Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner,  ab heute beginnt der Weiterbau der Bushaltestelle in der Schulstraße. Während der Bauarbeiten bleibt die Schulstraße für Anlieger noch bis voraussichtlich zum 19. Mai 2025 langsam befahrbar, mit Rücksicht ...
    mehr
  • Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Doberlug-Kirchhain und das Amt Elsterland

    Die Stadt Doberlug-Kirchhain und das Amt Elsterland haben sich im Rahmen einer kommunalen Zusammenarbeit für die Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung zusammengeschlossen. Ziel ist es, gemeinsam einen wichtigen Schritt in Richtung Wärmewende zu ...
    mehr
  • „Der Verlorene Transport“ – 80 Jahre danach: Tröbitz erinnert, mahnt und bewahrt

    Gedenkfeier mit Zeitzeugen, Überlebenden und Politikern würdigt die Befreiung jüdischer Häftlinge und setzt ein Zeichen gegen das Vergessen Mit einer würdevollen Gedenkfeier wurde am 28. April in Tröbitz an die Befreiung jüdischer Häftlinge aus ...
    mehr
  • „Elbe-Elster verbindet“ – Rückblick auf ein gelungenes Treffen in Uebigau

    Am Samstag, dem 5. April, folgten zwölf Teilnehmende der Einladung zum Begegnungstreffen unter dem Motto „Elbe-Elster verbindet: Wohnen. Flohmarkt. Gemeinschaft.“ Organisiert in Kooperation mit dem Verein Anders Zusammen Leben e.V., bot die ...
    mehr
  • Kuscheltier-Abenteuer in Hohenbucko

    Lesen, Spielen, Staunen: Grundschüler erleben magische Nacht der Bibliotheken Am 4. April 2025 fand bundesweit die erste Nacht der Bibliotheken statt und stieß auf ein überwältigendes Echo. Auch die Fahrbibliothek des Landkreises beteiligte sich an ...
    mehr
  • Gesundheitsministerin Müller besucht Elbe-Elster Klinikum am Standort Finsterwalde

    Gespräche zu Plänen für zentralen Krankenhausneubau und zur Umsetzung der KrankenhausreformGesundheitsministerin Britta Müller setzt die Reihe ihrer Krankenhausbesuche fort: Heute war sie zu Gast im Elbe-Elster Klinikum am Standort Finsterwalde. Dort ...
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.